9 der Stäbe
Härte, Stärke, Prüfung - Überlegungen von Frank Tireur (Auszug)

9 der Stäbe - Rider / Waite / SmithAbwehr und Stärke - das Leben als Bedrohung. Paranoia. Macht und isolierte Stellung. "Der Wechsel ist die Beständigkeit" - dieser Aphorismus findet sich bei Crowley zur Karte. Jesod - die Grundlage (Lebensbaum).

Archetypische, wunscherfüllende Imagination, den Tod dadurch zu betrügen, indem man wieder in den Mutterschoß eintritt, um wiedergeboren zu werden.

Ein Säugling würde sich weigern, die Sicherheit ders Schoßes zu verlassen - wenn er könnte. Er würde seine Festung (die dunkle Höhle der absoluten Sicherheit) um jeden Preis verteidigen.

Lessings Sohn mußte mit der Zange hervorgeholt werden. Totgeburt. Lessing schreibt dazu:

"Meine Freude war nur kurz: Und ich verlor ihn so ungern, diesen Sohn! denn er hatte so viel Verstand! so viel Verstand! - Glauben Sie nicht, daß die wenigen Stunden meiner Vaterschaft mich schon zu so einem Affen von Vater gemacht haben! Ich weiß, was ich sage. - War es nicht Verstand, daß man ihn mmit eisern Zangen auf die Welt ziehen mußte? daß er so bald Unrat merkte? War es nicht Verstand, daß er die erste Gelegenheit ergriff, sich wieder davon zu machen?"
E.M. Cioran: "Das wahre, einzige Pech: Das Licht der Welt zu erblicken. Es entspricht der Aggressivität, dem Prinzip der Expansion und der Raserei."

Crowley, der diese Karte äußerst positiv deutete, hat den Aspekt der Stärke, der eigenen Macht und Kraftenergie hervorgehoben. Er ist für E.M. Ciorans Sicht das beste Beispiel. Das Feuer brennt - die Geburt ist die Grundlage für ein Leben, das schon von jeher Leiden, Schmerzen, Begehren, Enttäuschung bedeutete. Jede Religion und Philosophie versucht, dem Leben einen Sinn zu verleihen, Hilfestellung zu geben, um das Leben weniger qualvoll zu machen (Perversionen mit Dogmen, Selbstgeißelungen etc. widersprechen dem nicht) - bis hin zur Erkenntnis, daß das Leben die Hölle ist und der Tod die Rettung (wenn es nur Karma und Wiedergeburt nicht gäbe). Allein die Herrschenden flehen eine Wiedergeburt herbei (ihnen gings ja gut im Leben).

Nove di Bastoni  -  Tarocco di CarnevaleDoch zur Hölle wird das Leben erst recht, wenn man sich dagegen abschottet, ihm mit Abwehr und Mißtrauen begegnet, die Umwelt als feindlich ansieht. Das Feuer brennt und verzehrt einen, wenn es nicht heraus kann.

Die Festung kann also auch zum Gefängnis werden (in dem sich etwas Grausames und Unkontrollierbares befindet - das Unbewußte).

Verhärtung.

( ... )

Das Leben ist Kampf - in unseren Zeiten, in vergangenen Zeiten, in zukünftigen Zeiten. Wer im Tode Frieden findet, darf sich glücklich schätzen. Wer nie geboren wurde, hat diesen Frieden per se, nur eben ohne das Bewußtsein, das Wissen darum. Das Wissen um das Ringen, die mühsame Erlangung eines Zustandes oder eines Gegenstandes verleiht diesem erst den Wert. Frieden ist wertlos, wenn ihm nicht der Krieg vorausgegangen ist. Der Krieg des Lebens. Darum heißt es, stark sein, auf der Hut sein - doch das darf nicht zur Paranoia führen.

"Daß Du nicht unter Verfolgungswahn leidest, heißt noch lange nicht, daß sie nicht hinter Dir her sind."

All das wird in der 9 der Stäbe thematisiert.

"Wandel ist Beständigkeit." Ist kein Wandel drin, gibt es keine Beständigkeit, dann stimmt das innere Gleichgewicht (TAO) nicht.

~~~

Mit freundlicher Genehmigung von Frank Tireur (c) 1998.

Kommentar

Zurück zur Übersicht