KELTEN - Der Baumkalender
Die Kelten verehrten die Bäume, da nach ihrer Meinung Gottheiten darin wohnten. Wie alle andern Völker hatten auch die Kelten ihr
Horoskop, doch benutzten sie nicht die Sternzeichen oder die Tiere, sondern die Bäume als Zeichen. Gemäss der keltischen
Zahlenmystik, 3 und 7, das sind die beiden heiligen Zahlen, ergibt sich eine weitere heilige Zahl, nämlich 21. Pro Jahr treten die 21
Bäume zwei mal auf und es ist zu beachten, dass 4 Bäume nur einen Tag regieren und zwar bei Tag- und Nachtgleiche (Eiche und
Ölbaum) sowie bei Sonnen- Höchst- und Tiefst-Stand (Birke und Buche).
23.12-1.1. |
25.6.-4.7. |
Apfelbaum |
Die Liebe |
Apfelbaum-Geborene sind ausgeglichene, verständnisvolle und sehr liebenswerte Menschen. Sie sind der lebende Beweis dafür,
dass vor allem die Liebe Berge versetzt. Das oberste Prinzip dieser Menschen ist: "Leben und Leben lassen." Die Kraft der
Emotionalität macht die Apfelbaum-Geborenen zu den verletzlichsten Menschen. Sie schlucken viel zu viel, sind stets gefährdet,
unterdrückt zu werden - und wehren sich nur in äussersten Notsituationen.
|
2.1.-11.1. |
5.7.-14.7. |
Tanne |
Das Geheimnisvolle |
Tanne-Geborene sind sehr verschlossen, wirken unnahbar und in sich gekehrt. Doch hinter dem abweisenden Aeusseren steckt ein
sehr sensibles Inneres. Diese Menschen sind sehr spontan und emotional, sie sind klug und scheuen kein Abenteuer.
|
12.1.-24.1. |
15.7.-25.7. |
Ulme |
Die gute Gesinnung |
Ulme-Menschen zeichnen sich aus durch grosse Lebensfreude, Optimismus und ausgeprägte Selbständigkeit. Ihr Markenzeichen
ist die Toleranz.
|
25.1.-3.2. |
26.7.-4.8. |
Zypresse |
Die Treue |
Zypresse-Menschen lieben ihre Freiheit und Eigenständigkeit. Ihr Ziel ist die Selbstverwirklichung, die optimale Entfaltung ihrer
Fähigkeiten. Zypresse-Menschen pflegen einen eigenen, mutigen Stil, sie kümmern sich nicht um Konventionen. Sie denken nicht in
eingefahrenen Bahnen, das macht sie überdurchschnittlich erfolgreich. Zypresse-Geborene sind klug, gesellig und ein bisschen
geheimnisvoll.
|
4.2.-8.2. |
5.8.-13.8. |
Pappel |
Die Ungewißheit |
Pappel-Geborene sind vielseitig interessiert, mit einem Hang zum Intellekt. Sie besitzen viel Tatkraft, sind geistig rege und extrem
lernfähig. Ehrgeiz ist ihre Triebfeder und beschert ihnen schnelle Erfolge.
|
9.2.-18.2. |
14.8.-23.8. |
Zeder |
Die Zuversicht |
Zedern sind echte Persönlichkeiten und geborene Führungskräfte. Sie meistern das Leben, strotzen vor Optimismus und
Selbstvertrauen, erreichen grosse Ziele und lieben starke sinnliche Reize. Zeder-Geborene sind natürliche Grössen auf ihrem Gebiet,
kämpferisch, offen und frontal. Ihr Charakter und ihre Persönlichkeit ist imponierend.
|
19.2.-29.2. |
24.8.-2.9. |
Kiefer |
Das wählerische Wesen |
Kiefer-Menschen stehen mit beiden Beinen auf dem Boden der Tatsachen. Diese Menschen sind verantwortungsbewusst,
gewissenhaft, strebsam und haben ein ausgeprägtes Zweckdenken. Sie zeigen ein beachtliches Organisationstalent, handeln
überlegt und ökonomisch.
|
1.3.-10.3. |
3.9.-12.9. |
Weidenbaum |
Die Melancholie |
Weidenbaum-Geborene sind Menschenfreunde und haben einen introvertierten, sensiblen und sehr intuitiven Charakter. Sie sind
das Baumzeichen mit dem grössten Zugang zum Unbewussten und Mystischen.
|
11.3.-20.3. |
13.9.-22.9. |
Linde |
Der Zweifel |
Linde-Geborene sind sensible, mitfühlende Charaktere, die ihren Mitmenschen in selbstloser Weise helfen und sie schützen. Was
für sie zählt, ist nicht die oft unschöne Realität, sondern das Ideal der Friedfertigkeit.
|
21.3. |
|
Eiche |
Die robuste Natur |
Eiche-Geborene sind die Verkörperung des immer positiv denkenden Menschen. Ihr Temperament und Tatendrang sind beachtlich.
Für sie zählt nur die Gegenwart. Eiche-Geborene möchten jetzt und hier leben, aus dem Vollen schöpfen und geniessen.
|
|
23.9. |
Oelbaum |
Die Weisheit |
Ölbaum-Geborene sind gewissenhafte und vernünftige Menschen. Sie wissen ganz genau, was sie wollen und wie sie es erreichen
können. Sie stellen hohe Ansprüche, stehen dabei aber mit beiden Beinen auf dem Boden der Wirklichkeit. Sie beobachten scharf
und und nehmen feinfühlig und clever auch scheinbare Nebensächlichkeiten wahr!
|
22.3.-31.3. |
24.9.-3.10. |
Haselnuss |
Das Aussergewöhnliche |
Haselbaum-Menschen sind die typischen Pioniere, dynamische Macher, mit einem starken Willen. Sie brauchen die Konfrontation
und die Herausforderung, um in der Auseinandersetzung den eigenen Weg zu finden. Diese Menschen zeigen grosse Ungeduld,
können auch sehr eigensinnig und egoistisch sein.
|
1.4.-10.4. |
4.10.-13.10. |
Eberesche |
Das Feingefühl |
Eberesche-Geborene sind bemüht, allen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen. Sie möchten in Harmonie mit ihrer Umwelt leben. Sie
haben einen ausgeprägten Bildungsdrang. Ihr strategisches und planerisches Geschick macht sie zu hilfreichen Organisatoren einer
funktionierenden Gemeinschaft.
|
11.4.-20.4. |
14.10.-23.10. |
Ahorn |
Die Eigenwilligkeit |
Ahorn-Menschen wollen nicht mit dem Strom schwimmen, sondern alles Alltägliche, Gewohnte hinter sich lassen. Sie haben ein
starkes Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Freiheit, wesswegen sie sich auch nicht in Konventionen pressen lassen. Traditionelle
Ordnungen sind Ahorn-Menschen ebenso ein Gräuel wie Zwänge und Vorurteile.
|
21.4.-30.4. |
24.10.-11.11. |
Nussbaum |
Die Leidenschaft |
Nussbaum-Geborenen sind stabile Verhältnisse ein Grundbedürfnis. Sie benötigen Rückhalt in der Familie, denn nur wenn sie
sicheren Boden unter den Füssen spüren, sind sie leistungsfähig und kreativ. Ihr Handeln ist von Ausdauer und unglaublicher
Beharrlichkeit geprägt.
|
1.5.-14.5. |
|
Pappel |
Die Ungewissheit |
Pappel-Geborene sind vielseitig interessiert, mit einem Hang zum Intellekt. Sie besitzen viel Tatkraft, sind geistig rege und extrem
lernfähig. Ehrgeiz ist ihre Triebfeder und beschert ihnen schnelle Erfolge.
|
15.5.-24.5. |
12.11.-21.11. |
Kastanie |
Die Redlichkeit |
Kastanien-Geborene zeichnen sich aus durch Konsequenz, Gradlinigkeit und Verlässlichkeit. Diese Menschen brauchen ein klares
Verhaltensmuster, an dem sie ihr Leben ausrichten können. Haben sie erst einmal ihr gültiges Ideal gefunden, handeln sie
konsequent und verantwortungsbewusst.
|
25.5.-3.6. |
22.11.-1.12. |
Esche |
Der Ehrgeiz |
Esche-Geborene sind phantasievoll und für alle Schattierungen des Lebens offene Menschen. Sie sind begeisterungsfähig und sehr
ausdauernd und verfügen über eine positive Denkweise. Esche-Menschen hassen Ungerechigkeiten.
|
4.6.-13.6. |
2.12.-11.12. |
Hainbuche |
Der gute Geschmack |
Hainbuche-Menschen sind sehr diszipliniert, widerstandsfähig und energisch. Die Hainbuche-Geborenen legen sich ganz klar fest,
setzen sich hohe, aber erreichbare Ziele und handeln lieber statt zu reden. Sie verfügen über eine beneidenswerte Zähigkeit.
|
14.6.-23.6. |
12.12.-21.12. |
Feigenbaum |
Die Empfindsamkeit |
Feigenbaum-Menschen sind geborene "Frühweiner", da sie ihrer grossen Empfindsamkeit wegen im emotionalen Bereich
Veränderungen bis ins kleinste Detail wahrnehmen.
|
24.6. |
|
Birke |
Das Schöpferische |
Birke-Geborene wissen intuitiv, wo es langgeht. Sie sind hilfsbereit, leisten viel und übernehmen auch gerne Verantwortung.
Birke-Menschen sind selbstbewusst, bescheiden, arbeitsam und diszipliniert. Sie lösen die Probleme und sehen immer das Licht
am Ende des Tunnels.
|
|
22.12. |
Buche |
Das Gestalterische |
Buchen sind Siegertypen, sie haben klare, konkrete Vorstellungen im Leben, sind zielstrebig, sachlich, nüchtern und schaffen sich
in fast jeder Umgebung sichere Fundamente. Sie scheuen sich nicht vor Aufgaben und Herausforderungen.
|
|